- philipwinter
Immobilienfrage der Woche #3 - Brauche ich einen Makler?
Aktualisiert: 16. Nov. 2020
Sollte ich meine Immobilie selbst verkaufen oder mir einen Makler zur Unterstützung holen?

Für die meisten Menschen ist ein Immobilienkauf oder -verkauf nichts alltägliches. Auch wenn es allgemein bekannt ist, dass Immobilien immer noch eine der sichersten Altersvorsorgen sind, besitzen viele Menschen keine. Das kann natürlich finanzielle Gründe haben, oft jedoch auch, weil sie den Stress und den Aufwand eines Kaufes, der Instandhaltung und eines möglichen Verkaufes, nicht auf sich nehmen möchten.
Die meisten tatsächlichen Immobilienbesitzer haben ihr Objekt als Eigenheim zugelegt, für war der Kauf auch eine einmalige Sache.
Makler als Experte
Vom einmaligen Immobilienkauf/ -verkauf wird man nicht zum Experten, dennoch sind viele Immobilienbesitzer/ -interessenten davon überzeugt, dass sie den Immobilienmarkt auch kennen - es redet ja schließlich jeder in den Nachrichten darüber. Türen aufsperren und die Massen an Interessenten rein lassen können sie auch selbst. Einen Makler zu engagieren wäre also Geldverschwendung.
Immobiliengeschäfte sind für die meisten Menschen finanziell enorm wichtige Angelegenheiten. Da kann man auf der einen Seite verstehen, dass sie sich das Geld für den Makler sparen wollen, auf der anderen Seite ist ein erfahrener und professioneller Makler sowohl für Käufer als auch Verkäufer seine Provision allemal wert.
Preisfindung
Bevor eine Immobilie angeboten werden kann muss für sie natürlich ein Preis gefunden werden. Hierbei wird Ihnen Ihr Makler behilflich sein. Durch die Erfahrung und den Überblick des gesamten lokalen oder auch überregionalen Immobilienmarktes ist es möglich den besten Preis für Ihre Anzeige zu finden. Wird Ihre Immobilie zu günstig vermarktet verlieren Sie automatisch Geld. Rufen Sie allerdings von Anfang an einen zu hohen Kaufpreis aus bleiben Sie womöglich lange auf Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus sitzen, weil bereits die Anzeige potenzielle Interessenten abschreckt.
Sie sehen, der richtige Preis, nicht zu günstig, da Sie möglichst viel bezahlt bekommen möchten und nicht zu hoch, da Sie Nachfrage erzeugen wollen, ist essenziell für den Erfolg Ihres Immobilienverkaufs.
Auch beim Kauf von Immobilien kann Ihnen Ihr Makler helfen und für Sie recherchieren ob der, für Ihre Traumimmobilie aufgerufenen Kaufpreis der richtige ist. Zusätzlich kann Ihr Makler, wenn Sie dies wollen, für Sie die Verhandlung mit dem Verkäufer übernehmen.
Emotionen
So viel Emotionen beim Thema Wohnen auch im Spiel sind (berechtigter Weise), beim Verkauf oder Kauf von Immobilien haben sie nichts verloren. Gehen Käufer oder Verkäufer emotional an die Sache heran ist die Gefahr eines Abschlusses zum "falschen" Kaufpreis vorprogrammiert. Haben Sie sich als Verkäufer dazu entschlossen Ihre Immobilie zu verkaufen sollte Ihr Makler ab diesem Moment den Verkauf übernehmen.
Bei PSW Immobilien können Sie sich zu jedem Zeitpunkt sicher sein, dass wir zu 100 % in Ihrem Interesse handeln und Sie täglich über Neuigkeiten informieren.
Dieser Punkt gilt vor allen Dingen für Verkäufer von ehemals selbst genutzten Immobilien.
Ein Makler bringt die nötige Distanz und Professionalität mit, die es braucht um den möglichst besten Kaufpreis für Ihr Objekt zu erzielen.
Marketing
Heutzutage ist es relativ leicht eine Immobilie zum Kauf anzubieten. Die gängigen Portale ermöglichen es innerhalb weniger Minuten Anzeigen zu erstellen und online zu stellen.
Wenn man sich allerdings auf den angesprochenen Portalen umsieht bekommt man einen Eindruck davon wie viele Verkäufer nicht tagtäglich mit Immobiliengeschäften zu tun haben. Die Marketingfotos sind die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Der Satz mag abgedroschen klingen, für den ersten Eindruck gibt es jedoch auch beim Immobilienverkauf keine zweite Chance! Unaufgeräumte Zimmer, offene Klodeckel oder Wäscheständer im Badezimmer sind die Spitze des Eisbergs, jedoch gibt es auch in aufgeräumten schönen Wohnungen bessere und schlechtere Fotos.
PSW Immobilien arbeitet mit erfahrenen und professionellen Fotografen zusammen, die es verstehen Ihre Immobilie ins beste Licht zurücken. Dadurch wirken Räume oft noch heller, noch größer und noch einladender als in Wirklichkeit.
Ziel des Immobilienmarketings ist immer die größte Anzahl an möglichen Käufern in das Objekt zu bringen. Wer erst gar nicht zur Besichtigung kommt, weil ihm die Wohnung oder Haus bereits auf den Fotos nicht zugesagt hat, wird auch nie zum Käufer.
Zusätzlich haben Makler durch Ihre Kontakte zu Designern, Druckereien und anderen Branchenexperten deutlich bessere Möglichkeiten einer Exposégestaltung als Privatpersonen. Bei unseren Verkaufsobjekten übernehmen wir beispielsweise die gesamten Marketingkosten für die Verkäufer.
Netzwerk
Viele Immobilien werden heutzutage gar nicht mehr am offenen Markt gehandelt, da Makler häufig bereits Kollegen oder frühere Kunden im Hinterkopf haben, die weitere Immobilien kaufen möchten oder wiederum Käufer kennen, die Interesse haben könnten.
Diese Immobiliengeschäfte nennt man Off-Market-Objekte. Dadurch lassen sich enorm Zeit und Kosten (Marketing) sparen. Außerdem können sich beide Parteien meist über die Ernsthaftigkeit des Gegenüber sicher sein.
Makler als Dienstleister
Ein sehr wichtiger Punkt warum es durchaus sinnvoll sein kann einen Makler einzusetzen ist der Faktor Zeit. Viele Immobilienverkäufer wissen nicht auf was sie sich einlassen, wenn sie sich dazu entschließen auf eigenen Faust zu handeln. Neben den oben genannten Punkten, die tatsächliches bares Geld kosten können ist der Zeit bedarf beim Immobilienverkauf nicht zu unterschätzen. Neben dem Erstellen und Bearbeiten der Fotos, dem Aufsetzen und schreiben eines Exposés und dem Beantworten der Käuferanfragen ist die Durchführung von Besichtigungen sicherlich der größte Zeitfresser. Je nach Aggressivität der Bepreisung können zahlreiche Besichtigungen durchgeführt werden müssen, bis sich ein Käufer finden lässt. Zusätzlich kommt der Stress dieser Tätigkeiten hinzu. Im Nachgang zu den Besichtigungen müssen Fragen beantwortet und Unterlagen verschickt werden - hört sich alles nicht schlimm an, die Anzahl der Anfragen und die Anzahl der Unterlagen lassen die Tätigkeit zum Stress werden.
Schlussendlich lässt sich dieser Punkt mit der Frage zusammen fassen - ist Ihnen Ihre Zeit zu wertvoll für diese Arbeiten oder haben Sie tatsächlich genug davon?
Man kann seine Hemden selbst waschen und bügeln, viele Menschen bringen sie dennoch lieber in die Reinigung. Die Autowäsche mit Gartenschlauch zu Hause in der Einfahrt ist sicherlich günstiger als die Hochglanz Politur in der Waschanlage, letztere wird dennoch häufig gekauft.
Der letzte Abschnitt war teilweise als lustiges Ende dieses Blogeintrages gemeint, er macht dennoch deutlich auf was wir hinaus wollten.
Wir sind davon überzeugt, dass es für Laien und Anfänger auf dem Immobilienmarkt definitiv Sinn macht einen Makler zu konsultieren.
Gerne können Sie auch bereits mit der Überlegung eines Verkaufs auf uns zukommen und wir können uns völlig unverbindlich über Ihre Möglichkeiten unterhalten.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und wünschen alle eine tolle und erfolgreiche Woche!
Ihr PSW Immobilien Team!