top of page
  • philipwinter

Immobilienmarketing der Zukunft

Aktualisiert: 11. Nov. 2020

Die Welt ist ständigem Wandel ausgesetzt - Veränderung macht auch vor der Immobilien- und vor allen Dingen nicht vor der Marketing- und Werbebranche Halt!


Veränderungen gab es schon immer und wird es auch immer geben - sonst wäre das Leben ja auch relativ langweilig.

Heutzutage geht gefühlt nur alles wesentlich schneller und Veränderungen sind gravierender als es noch vor zehn oder zwanzig Jahren der Fall war. Wer in der heutigen Welt nicht mit der Zeit geht und sich anpasst (oder im besten Fall vorausgeht) wird bald von der Bildfläche verschwunden sein.


Die Immobilienbranche gilt allgemein nicht gerade als Innovationsträger und Sammelpunkt für kreative Köpfe. Der Markt ist noch immer sehr intransparent und häufig sind es alteingesessene Player, die die Spielregeln diktieren.

Das liegt einerseits oft am Geld - um Immobiliengeschäfte tätigen zu können wird in den meisten Fällen zumindest ein Anteil Eigenkapital benötigt. Diese Hürde ist für junge und innovative Unternehmen weiterhin schwer zu nehmen.


Ein Bereich der Immobilienbranche, der mit weniger Startkapital, dafür mit umso mehr Kreativität und Hingabe in Angriff genommen werden kann ist die Vermarktung und Vermittlung von Immobilien.

Die Werbe- und Marketingbranche ist schon immer für Schnelllebigkeit und das Beschreiten neuer Wege bekannt.


Leider haben wir festgestellt, dass jedoch auch dieser Bereich der Immobilienwirtschaft seinen Pendants in anderen Industrien oft hinterher hinkt. Makler sind häufig der Meinung, dass es immer noch genügt fünf oder sechs schlechte bis mittelmäßige Fotos einer Immobilie zu schießen, diese mit ein paar Standardtextblöcken in ein vorgefertigtes Exposé zu kopieren und das Paket dann auf Immowelt zu stellen, um ein Objekt zu vermarkten!


Das Problem ist - in den meisten Fällen stimmt das sogar. Die Menschen sind an diese Art der Vermarktung gewöhnt und vermissen schlicht nicht, was sie noch nicht kennen!

Mindestens verwunderlich wird es doch, wenn man sich vorstellt welche Preise heutzutage für Immobilien in den großen Städten aufgerufen werden und wie langweilig, uninspiriert und lustlos manche Anzeigen und Exposés gestaltet sind.


Wir sind der Meinung, dass dieses beschriebene "Marketingkonzept" mehr als veraltet ist und definitiv nicht die Zukunft des Immobilienmarketings sein kann.

Für unsere Kunden wollen wir mehr!

Mehr Leidenschaft.

Mehr Kreativität.

Mehr Innovation.

Mehr Individualität!


Zielgruppentargeting

Immobilien sind ausnahmslos individuell! Neben des Gebäudes selbst ist mindestens der Standort immer ein anderer. So individuell wie die Immobilien sind auch die potenziellen Interessenten.

Vor 20 Jahren lief eine Immobilienvermarktung so ab, dass der Makler seine Angebotsliste mit seiner Interessentenliste verglich und versuchte Übereinstimmungen zu finden, mit Hilfe derer er die Objekte dann vermitteln konnte. Kleine textliche Anzeigen in der Zeitung halfen dabei mögliche Käufer auf die Immobilie aufmerksam zu machen. Das war das Gegenteil von Zielgruppenmarketing.

Heutzutage wird zwar mit der Platzierung der Immobilienanzeigen auf Onlineportalen die Zielgruppe etwas verringert - nurmehr tatsächlich an Immobilien interessierte Menschen. Eine spezielle Ansprache der tatsächlichen Zielgruppe wird jedoch nicht erreicht.

Durch Social Media Marketing schaffen wir es genau die Menschen anzusprechen, von denen wir der Meinung sind, dass sie den potenziellen Käufer oder die potenzielle Käuferin beinhaltet.

Einfamilienhäuser werden anderen Zielgruppen angeboten wie beispielsweise Kapitalanalgeimmobilien. Kleinere Zweizimmer-Innenstadt Wohnungen werden gezielt jungen gut verdienenden Singles oder Pärchen angezeigt.

Dadurch reduziert sich nicht nur der Werbeaufwand sondern es wird zudem eine Art Exklusivität geschaffen, da Interessenten nur Angebote angezeigt bekommen, die auch tatsächlich in ihr Suchschema passen.


Immobilienmarketing

Analog zum "herkömmlichen" Marketing sollte auch Immobilienmarketing umfassend verstanden werden als „marktorientierte Verwirklichung von (Verkaufs-) Zielen und die Ausrichtung des Produktes „Immobilie“ am Markt“.

Dazu genügt es unserer Meinung nach eben nicht einfach drei Fotos eines Objektes zu machen und eine immowelt Anzeige zu schalten.


Fotomarketing

Natürlich gehören Fotos zur Immobilienvermarktung dazu - diese sollten die Immobilie im besten Licht darstellen und das nötige Anfangsinteresse bei potenziellen Käufern wecken. Allzu oft sieht man jedoch im Internet Objektanzeigen von unaufgeräumten Wohnungen, die auch noch über- oder unterbelichtet sind. Mit unseren eigenen Fotografen sorgen wir dafür, dass die Bilder Ihrer Immobilie auf höchstem Niveau sind und die Werbeanzeige unter vielen heraus sticht.


Videomarketing

Immobilien sind, ausgenommen von Kapitalanlageprodukten, nicht nur vier Wände und ein Dach, sondern ein Zuhause. Immobilienmarketing sollte daher immer auch Gefühle transportieren und beim Interessenten ansprechen. Da dies ausschließlich über Fotos oder gar über Objektbeschreibungen nicht funktioniert erstellen wir hochwertige Videos über Ihre Immobilien. Durch den Einsatz modernster Ausrüstung schaffen es unsere hausinternen Videographen die nötigen Stimmungen eines Objekts auf die Interessenten zu übertragen.


Immobilienmarketing

Durch die Kombination der genannten Werkzeuge schaffen wir es Ihre Immobilie stimmungsvoll und ansprechend über die richtigen Kanäle den passenden Interessenten anzuzeigen. Hierbei werden auch potenzielle Käufer angesprochen, die bis zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten, dass sie Interessenten sind.


Wir sind der Meinung, dass die Immobilienvermarktung wie sie aktuell meist abläuft nicht mehr zeitgemäß ist!

Daher haben wir mit PSW Immobilien etwas neues geschaffen - etwas zukunftsfähiges und zukunftsweisendes!


Sollten Sie mehr Informationen zu unseren Verkaufsstrategien wünschen kommen Sie einfach auf uns zu.

Über unser Kontaktformular oder einfach über info-pswimmo@gmx.de


Wir freuen uns auf euch!


Euer PSW Immobilien Team



58 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Seit nunmehr 12 Jahren scheint die Entwicklung der Immobilienpreise nur eine Richtung zu kennen - nach oben! Über die letzten Jahre ging es am Immobilienmarkt nicht leicht nach oben sondern teilweise

bottom of page