top of page
Tipps für Immobilienkäufer
Immobilien kaufen in Nürnberg
Bevor die Suche beginnt
Es ist hilfreich zu wissen was Sie sich bequem leisten können, bevor Sie mit der Immobiliensuche beginnen. Hilfreich ist es ebenso wenn Sie dies bereits bei der Besichtigung oder anschließend beim Gespräch mit dem Makler mit Hilfe einer Finanzierungsbestätigung einer Bank nachweisen können.
Die meisten Banken verlangen bei eigengenutzten Immobilien eine Eigenkapitalquote von 20 %, bei Anlageobjekten, die Mieteinnahmen generieren reichen meistens 10 % oder gar kein Eigenkapital.
Wenn Sie Ihr Budget festgelegt und mit Ihrem Bankberater/ Ihrer Bankberaterin abgestimmt haben kann die Suche nach der Traumimmobilie beginnen.
Die Suche
Neben den Eigenschaften und Ausstattungsmerkmalen, die Ihre Immobilie unbedingt haben soll (bspw. Anzahl Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnfläche) sollten Sie sich eine Liste mit den Top Stadtteilen oder Gemeinden machen, in denen Sie gerne leben würden.
Denken Sie dabei unbedingt auch an tägliche Arbeitswege oder die Anbindung zu den Schulen Ihrer Kinder, wo leben Ihre Freunde oder wo kaufen Sie gerne ein.
Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten selbst auf die Suche nach der neuen Immobilie zu gehen. Die meisten Menschen tun dies über die einschlägigen Onlineportale. Häufig wird jedoch unterschätzt welcher Aufwand damit verbunden ist.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach Ihrer neuen Wohnung, Ihrem neuen Haus oder Ihrer Altersvorsorge, kommen Sie einfach auf uns zu.
Besichtigungen
In den meisten größeren Städten, zunehmend aber auch in Vororten oder beliebten Gemeinden sind die Immobilienmärkte aktuell hart umkäpft. Ein paar Vorbereitungen in Hinblick auf Besichtigungen können Ihre Erfolgschancen enorm erhöhen.
Wenn Sie den Entschluss gefasst haben sich ein neues Zuhause zu suchen sollten Sie, wie bereits oben erwähnt, vorab mit Ihrer Bank Kontakt aufnehmen und Ihr mögliches Budget abstimmen. Lassen Sie sich eine Finanzierungsbestätigung über den vereinbarten Betrag ausstellen, so können Sie dem anbietenden Makler bereits zu Beginn zeigen, dass Sie sich die Immobilie auch leisten können.
Sollten Sie Ihre Traumimmobilie gefunden haben hilft bei den meisten Maklern auch eine, schon zur Besichtigung mitgebrachte, Selbtsauskunft. Dies ist hauptsächlich für Mietwohnungen wichtig, da Vermieter mehr Wert auf die Auskunft legen als Verkäufer.
Kaufangebot
Sollte Ihnen eine Immobilie auch nach der Besichtigung noch gefallen ist es Zeit für die Abgabe eines Kaufangebotes.
Leider werden heutzutage die meisten Immobilien mit zu hohen Kaufpreisen angeboten. Hauptsächlich Privatverkäufer tendieren dazu Ihre Objekte erst mal für einen extrem hohen Kaufpreis anbieten zu wollen. Einige Makler tuen dies leider auch.
Daher kann es ratsam sein ein niedrigeres Angebot abzugeben. Der Verkäufer (oder Makler) wird Ihnen sagen, dass es noch zahlreiche andere Angebote gibt und Sie auf jeden Fall den vollen Kaufpreis oder sogar noch mehr anbieten müssen, auch wenn dies nicht immer stimmt.
Es ist schwierig vor Angebotsabgabe herauszufinden was der richtige Preis ist - gerade für Privatpersonen, die nicht den detaillierten Einblick in den Immobilienmarkt haben.
Auch hierbei helfen wir Ihnen gerne.
Kommen Sie einfach auf uns zu und wir besprechen, auch wenn Sie bereits eine Immobilie im Auge haben, unverbindlich den für Sie besten Angebotspreis.
bottom of page